Gratis Versand ab 99€ Einkauf
in Österreich und nach Deutschland
1 Flasche GESCHENKT ab 299€ Einkaufswert
Wird automatisch im Warenkorb angezeigt.
Gratis Versand ab 99€ Einkauf
in Österreich und nach Deutschland
1 Flasche GESCHENKT ab 299€ Einkaufswert
Wird automatisch im Warenkorb angezeigt.
Zurück
160-jährige Weinbau Tradition

Sauvignon Blanc

Der Sauvignon Blanc ist die wichtigste Rebsorte der Steiermark. Kein anderer Wein verbindet Frucht, Mineralität und Frische so harmonisch. Seine Aromatik reicht von Mango und Ananas bei vollreifen Trauben bis hin zu Grapefruit, Stachelbeere, Honigmelone, Ribisel in allen Farben.

Für zeichnet den Sauvignon Blanc die Bandbreite an Speisen aus, die er perfekt begleitet: Er passt hervorragend zu mediterranen Gerichten, Gemüse aller Art, Fisch und Meeresfrüchten, zur Asia-Küche, aber auch ganz einfach zu Pasta oder einer knusprigen Pizza.

weiterlesen
Alle (45) Produkte
Filtern
Filtern
0
Flaschengröße
Flaschengröße
0
Verschluss
Verschluss
0
Herkunftsland
Herkunftsland
0
Weinbauregion
Weinbauregion
0
Geschmack
Geschmack
Alle Filter
0
Alk. in vol %
Alk. in vol %
0
Anbau
Anbau
0
Bewertung Jahrgang
Bewertung Jahrgang
0
Klasse
Klasse
0
Leicht/Mittel/Kräftig
Leicht/Mittel/Kräftig
0
ML
ML
0
Preis/Leistung
Preis/Leistung
0
Rebsorten
Rebsorten
0
Trinkreife
Trinkreife
0
Weingüter
Weingüter
0
Weinsommelier
Weinsommelier
Ein lächelnder Mann mit Brille und dunkler Weste steht in einem Weinberg, in der Hand eine Flasche Wein und eine kleine Traube, im Hintergrund herbstlich gefärbte Weinblätter.
Stefans Tipp
„Würde mich ein Sommelier in Sydney fragen, welche Weine wir in der Steiermark produzieren, würde ich sagen: die besten Sauvignons der Welt. Kurz, bündig und richtig.“

Was es über den Sauvignon Blanc Wein zu wissen gibt:

Der Sauvignon Blanc zählt international zu den bedeutendsten Weißweinsorten der Welt. Mit rund 125.000 Hektar Anbaufläche liegt er weltweit auf Platz drei – hinter Airen und Chardonnay. Seine Ursprünge liegen in Frankreich, doch heute wird er in nahezu allen wichtigen Weinregionen kultiviert.

Anbauflächen weltweit:

Unter Weinkennern unterscheidet man zwischen “alter Welt”, Weine aus den traditionellen europäischen Anbaugebieten, und “neuer Welt”, Weine aus den restlichen Regionen, außerhalb Europas.

Alte Welt:

  • Frankreich: 229.000 Hektar
  • Italien: 18.000 Hektar
  • Spanien: 2.500 Hektar
  • Deutschland: 1.100 Hektar
  • Österreich: 1.200 Hektar

Neue Welt:

  • Neuseeland: 17.000 Hektar
  • USA: 16.000 Hektar
  • Chile: 12.500 Hektar
  • South Africa: 9.500 Hektar
  • Australia: 7.000 Hektar

Sauvignon Blanc aus Österreich

In Österreich spielt der Sauvignon Blanc eine zunehmend wichtige Rolle. Die Anbaufläche des Sauvignon Blanc hat sich in Österreich von 1999 bis 2020 extrem vergrößert. Die runden bis ovalen, grüngelben Beeren sind vor allem in Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark stark vertreten. In Österreich findet man vor allem zwei Richtungen des Sauvignon Blancs in der Flasche vor. Zum einen den Klassik-Wein, mit seiner spritzigen Zitrus-Note und knackigen Säure. Weiters lassen die vollmundigen Lagen-Sauvignons mit exotischer Note Sommelier- und Weinliebhaberherzen höher schlagen.

Entwicklung des Sauvignon in der Steiermark

Rund 1.000 Hektar der über 5.000 Hektar Rebfläche in der Steiermark entfallen auf Sauvignon Blanc. Damit bewirtschaftet die Steiermark weniger als ein Prozent der globalen Sauvignon-Blanc-Fläche – und ist dennoch regelmäßig unter den international erfolgreichsten Anbaugebieten vertreten.

Nicht umsonst nennt man die Steiermark das „Burgund des Sauvignon Blanc“: Terroir, Klima und Betriebsstrukturen schaffen ideale Bedingungen für elegante, fruchtbetonte Weine mit Charakter und Tiefgang.

Bereits Erzherzog Johann hat im 19. Jahrhundert die Besonderheiten des Sauvignon Blanc erkannt und diesen in die Steiermark importiert. Zu dieser Zeit nannte man den Liebling unter den Weißweinen noch „Muskat-Sylvaner“. Und heute ist der aus Frankreich stammende Sauvignon Blanc aus den heimischen und internationalen Weingärten nicht mehr wegzudenken und gewinnt Jahr für Jahr mehr an Popularität und Anbaufläche. 

Die steirischen Sauvignon Blancs überzeugen weltweit mit einzigartigem Abgang und Bouquet. Die Steirischen Klassik Weine, zu denen eben auch der Sauvignon zählt, stehen für Qualitätsweine aus der Steiermark.  Bei den Steirischen Klassik Weinen handelt es sich um Weine, die bevorzugt im Edelstahltank ausgebaut werden und einen natürlichen Reifegrad von 12,5 % vol. vorweisen.

Steirischer Sauvignon Blanc Geschmack

Typisch für den steirischen Sauvignon Blanc ist seine knackige Frische, gepaart mit klarer Frucht und dezentem Kräuteraroma. Während die Klassik-Weine durch Zitrusnoten und lebendige Säure begeistern, überzeugen die Lagenweine durch exotische Aromen und eine besondere Tiefe, die sie zu herausragenden Speisenbegleitern macht.

Ein Paradebeispiel dafür ist unser Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC, der das Herzstück unseres Sortiments bildet. Zusammengesetzt aus Trauben von Rieden wie Pössnitzberg, Czamillonberg, Kaltenegg, Wielitsch, Kittenberg und Oberburgstall, steht er für höchste Qualität, feine Struktur und großes Reifepotenzial. Ein Wein, der den Charakter der Region perfekt widerspiegelt.

Sauvignon Blanc online kaufen:

Eine große Auswahl an heimischen Sauvignon Blanc vom Klassiker bis hin zur Beerenauslese sowie Reserve finden Sie in unserem Onlineshop. Flaschengrößen variieren von 0,75 l bis zur Magnumflasche. Auch unsere Weinpakete überzeugen durch ausgewählte Weine.