Chablis
Chablis. Schon der Name klingt nach kalkigen Hügeln, morgendlichem Nebel und einem Glas Wein, das nach Meer und Sonne schmeckt. Chablis ist gleich Chardonnay. Es sind diese mineralischen Chardonnay-Weine, die auf den sanft gewellten Kalkböden wachsen, welche das Chablis weltberühmt gemacht haben. Wer Chablis bestellt, weiß genau, was ihn erwartet – frisch, elegant und unverkennbar. Das haben das Chablis und seine Winzer über die letzten Jahrzehnte erreicht.
Chablis ist der Wein zu feinem Fisch, Austern und zu allem, was aus dem Meer kommt. Der Geschmack ist gekennzeichnet durch seine kalkige Mineralität, den Duft nach Quitte und hellen Blüten.
Herkunft des Chablis Wein
Chablis ist Chardonnay in seiner reinsten Form. Gewachsen auf den kalkreichen Böden Nordburgunds, im Zentrum Frankreichs, entwickeln diese Weine ihre unverwechselbare Mineralität. Die Winzer der Region haben es geschafft, dass der Name „Chablis“ weltweit für diesen klaren, eleganten Weinstil steht.
Anbauflächen und Gemeinden
Die Chablis-Region umfasst 15 Gemeinden mit rund 4.500 Hektar Rebfläche. Davon entfallen etwa 700 Hektar auf Premier Cru Lagen und 100 Hektar auf Grand Cru Lagen.
Preis-Leistungs-Verhältnis des Chablis
Weissweine aus dem Burgund sind meist sehr teuer. Im Chablis lassen sich hier noch richtige Schnäppchen machen. Mit ein Grund warum mein Sortiment an Chablisweinen recht umfassend ist.
Chablis bei Potzinger online kaufen
Entdecken Sie unsere Auswahl an Chablis – vom frischen Klassiker bis zum komplexen Premier Cru. Großartig sind die Weine der Domaine d´Heri, deren Weingärten sich alleine auf die Premier Cru Riede Fourchaume konzentrieren, und kultig Terroir de la Chapelle von Patrick Piuze. Auch Klassiker wie Moreau Christian und la Chablisienne findet man in unserem Sortiment.