Gratis Versand ab 99€ Einkauf
in Österreich und nach Deutschland
1 Flasche GESCHENKT ab 299€ Einkaufswert
Wird automatisch im Warenkorb angezeigt.
Gratis Versand ab 99€ Einkauf
in Österreich und nach Deutschland
1 Flasche GESCHENKT ab 299€ Einkaufswert
Wird automatisch im Warenkorb angezeigt.
Zurück
160-jährige Weinbau Tradition

Traminer

Traminer zählt zu den ältesten Keltertrauben Europas. Weltweit gibt es wohl nur noch 5000 ha dieser Rebsorte. Am wichtigsten ist der besonders würzige und intensive Gewürztraminer oder Roter Traminer.

Im Sulztal am Zoppelberg habe ich einen uralten Roten Traminer Weingarten bewirtschaft, der nach meinem Gefühl aber kein Gewürztraminer war, sondern eine eigenständige Spielart, wie auch der frische, säurereichere Gelbe Traminer. Ich habe alle drei der in der Steiermark bekannten Spielarten des Traminer 2005 am Oberhang der Riede Kaltenegg gemischt ausgepflanzt. Daraus keltern wir einen super spannenden gemischten Satz. 

2025 konnten wir eine wunderbare Auslese ernten, die wir ab Herbst 2026 anbieten werden. 

weiterlesen
Alle (14) Produkte
Filtern
Filtern
0
Jahrgang
Jahrgang
0
Flaschengröße
Flaschengröße
0
Verschluss
Verschluss
0
Weinbauregion
Weinbauregion
0
Geschmack
Geschmack
Alle Filter
0
Anbau
Anbau
0
Bewertung Jahrgang
Bewertung Jahrgang
0
Klasse
Klasse
0
ML
ML
0
Passt zu…
Passt zu…
0
Preis/Leistung
Preis/Leistung
0
Trinkreife
Trinkreife
0
Weingüter
Weingüter
0
Weinsommelier
Weinsommelier
Ein lächelnder Mann mit Brille und dunkler Weste steht in einem Weinberg, in der Hand eine Flasche Wein und eine kleine Traube, im Hintergrund herbstlich gefärbte Weinblätter.
Stefans Tipp
„2005 habe ich am Oberhang der Riede Kaltenegg alle drei der in der Steiermark bekannten Traminer-Spielarten ausgepflanzt. Daraus keltern wir einen super spannenden gemischten Satz. Heuer konnten wir eine wunderbare Auslese ernten, die wir ab 2026 anbieten werden.“

Traminer Herkunft

Der Traminer ist eine der ältesten bekannten Keltertrauben. Weltweit gibt es nur rund 5.000 Hektar dieser Sorte – etwa so viel wie die gesamte Rebfläche der Steiermark. In Österreich sind es knapp 250 Hektar. Die Rebsorte gilt als Elternteil des Grünen Veltliners und ist eng verwandt mit Silvaner, Elbling, Räuschling und Rotgipfler. Besonders interessant: Der Sauvignon Blanc entstand aus einer Kreuzung von Traminer und Chenin Blanc.

Anbaugebiete

Traminer wächst in mehreren klassischen Regionen: im Elsass, in Südtirol, der Pfalz, aber auch in Kalifornien, Australien und Neuseeland. In Österreich ist er vor allem in der Steiermark verbreitet – bekannt sind die würzigen Varianten aus Klöch.

Traminer in der Steiermark

In der Steiermark gibt es drei bekannte Spielarten des Traminer: der Rote Traminer, der aromatisch-würzige Gewürztraminer und der frischere, säurebetontere Gelbe Traminer. Am Weingut Potzinger werden alle drei gemeinsam als gemischter Satz ausgepflanzt. 2025 konnten wir eine Auslese ernten, die ab Herbst 2026 verfügbar sein wird.