Gratis Versand ab 99€ Einkauf
in Österreich und nach Deutschland
1 Flasche GESCHENKT ab 299€ Einkaufswert
Wird automatisch im Warenkorb angezeigt.
Gratis Versand ab 99€ Einkauf
in Österreich und nach Deutschland
1 Flasche GESCHENKT ab 299€ Einkaufswert
Wird automatisch im Warenkorb angezeigt.
Zurück
160-jährige Weinbau Tradition

Merlot

Die teuersten Rotweine der Welt? Viele aus der Sorte Merlot stammen aus Bordeaux. Château Le Pin mit rund 4.000 Euro pro Flasche oder Château Lafleur für etwa die Hälfte gehören zu den begehrtesten Weinen überhaupt. Wer es noch exklusiver mag, greift zu einem Wein aus Pomerol um rund 7.000 Euro.

Freilich – richtig gut sind diese Weine garantiert. Ob sie ihr Geld wert sind, muss jener entscheiden, der sie kauft. Müssen tut das ja niemand. Interessieren tut sich aber beinahe jeder Weinfreak für diese Weine – das Erlebnis diese auch zu kosten, bleibt aber einem kleinen Kreis an Menschen vorbehalten.

Großartiger Merlot muss nicht unerschwinglich sein – bei uns finden Sie Weine, die den Charakter dieser Rebsorte authentisch und zugänglich zeigen.

weiterlesen
Alle (7) Produkte
Filtern
Filtern
0
Jahrgang
Jahrgang
0
Herkunftsland
Herkunftsland
0
Weinbauregion
Weinbauregion
0
Geschmack
Geschmack
Alle Filter
0
Alk. in vol %
Alk. in vol %
0
Bewertung Jahrgang
Bewertung Jahrgang
0
Klasse
Klasse
0
Passt zu…
Passt zu…
0
Preis/Leistung
Preis/Leistung
0
Rebsorten
Rebsorten
0
Weingüter
Weingüter
0
Weinsommelier
Weinsommelier

Merlot Herkunft und Bedeutung

Nach Cabernet Sauvignon ist Merlot die zweithäufigste Rebsorte der Welt – mit rund 250.000 Hektar Anbaufläche. Das entspricht in etwa 1,5 Milliarden Flaschen Wein – nicht einmal eine Flasche pro Erdenbewohner. Zum Vergleich: Weltweit werden jährlich etwa 30 Milliarden Flaschen Wein produziert, also rund drei Flaschen pro Mensch.

Berühmte Merlot-Weine

Die bekanntesten und teuersten Merlot-Weine stammen aus Bordeaux:

  • Château Le Pin – etwa 4.000 Euro pro Flasche
  • Château Lafleur – 1.000 bis 2.000 Euro
  • Château Pétrus – rund 7.000 Euro und nur 30.000 Flaschen pro Jahr 

Auch in Italien steht Merlot für Klasse. Der Masseto aus Bolgheri an der toskanischen Küste zählt zu den berühmtesten Merlots des Landes. Er stammt aus einem nur 11 Hektar großen Weinberg, kostet rund 800 Euro pro Flasche und ist auf 30.000 Flaschen pro Jahr limitiert.