Gratis Versand ab 99€ Einkauf
in Österreich und nach Deutschland
1 Flasche GESCHENKT ab 299€ Einkaufswert
Wird automatisch im Warenkorb angezeigt.
Gratis Versand ab 99€ Einkauf
in Österreich und nach Deutschland
1 Flasche GESCHENKT ab 299€ Einkaufswert
Wird automatisch im Warenkorb angezeigt.
Zurück
160-jährige Weinbau Tradition

Scheurebe

Scheurebe ist eine Neuzüchtung aus Riesling und Bukettrebe – lange Zeit ging man davon aus, dass die zweite Elternsorte Silvaner sei.

Am Weingut Potzinger keltern wir diese Rebsorte seit den 50ern. Mein Großvater Peter Potzinger war ein großer Liebhaber der „schmeckerten“ Rebsorten wie auch Muskat Ottonell, Gewürztraminer, Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc, der bei uns bis in die Mitte der 1980er-Jahre noch als Muskat Sylvaner bezeichnet wurde.

Unsere Scheurebe Tradition ist daher auch eine Hommage an meinen Opa, der ein Liebhaber aromabetonter Rebsorten war.

weiterlesen
Alle (3) Produkte
Filtern
Filtern
0
Jahrgang
Jahrgang
0
Geschmack
Geschmack
0
Passt zu…
Passt zu…
0
Rebsorten
Rebsorten
0
Trinkreife
Trinkreife

Herkunft und Geschichte

Scheurebe ist eine Neuzüchtung aus Riesling und Bukettrebe, lange Zeit dachte man die zweite Elternsorte wäre der Silvaner. Diese Neuzüchtung stammte aus dem Jahre 1916 von Justus Georg Scheu. Züchtungsziel war wohl, eine früher reifende und säureärmere Variante des Riesling zu kreieren.

Scheurebe in Österreich

Scheurebe hat in Österreich vor allem bei Prädikatsweinen eine sehr große Bedeutung. Die 2007er Scheurebe TBA No. 9 Zwischen den Seen wurde vom Falstaff mit 100 von 100 Punkten bewertet und ist damit der nach meinem Wissen höchst bewertete Wein dieser Rebsorte.

Scheurebe in der Steiermark

In der Steiermark ist die ausgepflanzte Rebfläche dieser Sorte im Rückzug. Nur noch rund 135 ha dieser Rebsorte gibt es bei uns. Jeder Steiermark Liebhaber kennt und schätzt diese Sorte.