Roséwein
Roseweine liegen im Trend. Egal ob stiller Rosewein oder prickelnder Rose-Schaumwein. Rosewein entsteht durch mehr oder weniger lange Maischung von roten Traubensorten. Der Farbstoff welcher sich in der Beerenhaut befindet wird dabei ausgelaugt und färbt damit den Traubensaft. Rosewein ist tendenziell ein eher leichter frischer Wein mit feiner Aromatik nach roten und blauen Beeren. Roseweine glänzen als leichte oft lachsfarbene Begleiter zu leichter Küche. Die Weststeiermark hat mit dem Schilcher einen der besten Roseweine der Welt im Köcher. Dieser wird aus der Sorte Blauer Wildbacher gewonnen.








